Brimi Brixen

Heute war ich zu Besuch bei der Brimi in Brixen. Ich bekam eine komplette Führung innen und außerhalb vom Milchhof und durfte sogar alle verschiedenen Produkte verkosten.

Natürlich kennt jeder in Südtirol die Brimi und ihre Produkte. Daher war ich sehr gespannt was hinter dem Unternehmen steckt, was es so besonders macht und eventuell sogar von anderen Milchhöfen unterscheidet.

Was alles passieren muss damit die Milch vom Südtiroler Bauern als fertiges Produkt auf unserem Teller landet ist bemerkenswert. So viele Schritte und Herausforderungen sind jeden Tag dahinter. Über das denkt man sonst nie so besonder nach- ich jedenfalls davor nie.

In den hauseigenen Laboren wird die Qualität der Produkte jeden Tag strengstens kontrolliert.

_RUI5668.jpg

Jetzt schätze ich die Milchprodukte, die nebenbei noch gentechnikfrei und 100% aus Südtiroler Milch gemacht werden, noch viel mehr.

Was mir an der Brimi noch so gut gefällt, dass sie sehr umweltbewusst arbeiten und nebenbei unsere Südtiroler Bauern sehr gut unterstützen. Mich begeistert das Gesamtpaket an diesem Milchhof.

Die Brimi ist vor allem bekannt für ihre verschiedenen Mozzarellas. Die gibt es z.B. aus konventioneller Milch – und Heumilch, biologisch, laktosefrei und in der lightversion.

Alle durfte ich verkosten und so die feinen Unterschiede rausschmecken. Die Bio-Linie gefällt mir besonders gut aber auch die Produkte die aus Heumilch gemacht werden kaufe ich mir immer wieder sehr gerne.

Ich selbst koche sehr gerne mit den Brimi Produkten, hier 3 Beispiele mit der BIO-Ricotta, der Heumilch-Mozzarella und der Pizza-Mozzarella:

IMG_1890_HS

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.