Dein Körper ist dein Instrument auf dieser Erde. Du hast die Aufgabe gut auf ihn zu schauen, wieder spüren zu lernen und ihm endlich wieder richtig zuzuhören. Alles was du zu dir nimmst beeinflusst ihn extrem. Immer. Jeden Tag. Auch wenn es noch so kleine Kleinigkeiten sind. Ich denke dabei zum Beispiel an kleine Naschereien. Das heißt nicht, dass du dir diese Dinge (Ungesundes) von nun an immer verbieten musst, sondern dass du wieder achtsamer damit umgehst. Es ist mittlerweile leider eine Kunst geworden Essen in den Mund zu nehmen und den Geschmack wahrzunehmen, die Struktur, den Geruch…das Genießen haben wir verlernt. Wir stopfen alles in uns hinein und denken meistens nicht weiter darüber nach. Vielleicht setzen wir uns oft nicht mal hin zum essen oder scrollen nebenher durchs Handy. Das ist so normal in unserer Gesellschaft, aber es ist schade. Es verlernt uns extrem viel, wir verplempern kostbare Momente und schaden unserem Körper extrem.
Versuche mal ein Stück Schokolade auf deiner Zunge zergehen zu lassen, den Geschmack voll und ganz wahrzunehmen. Du würdest nie eine halbe Tafel davon brauchen. Weil du bei der Sache bist und deinem Körper zuhörst. Er sagt dir immer wann genug ist.
Da will ich mit dir wieder hin. Ich möchte, dass du wieder achtsam durchs Leben gehst und die Momente im Alltag wahrnimmst. Alles andere ist Vergeudung. Vergeudung deines Lebens.
Ich habe für diese Woche, 2 wichtige Aufgaben für dich:
Genügend zu trinken ist sehr gesund und extrem wichtig für deinen Wohlfühlkörper. Es ist nötig für einen guten Stoffwechsel, füllt den Magen und macht somit länger satt. Bleib aber bei stillem Wasser, ungesüßtem Tee oder Basenwasser. Mineralwasser macht nämlich unnötig hungrig und bringt deinen Körper durcheinander. Wenn du bis jetzt Säfte und co. gewohnt bist, dann kannst du gerne bei Mineralwasser bleiben. Ich möchte dir nur die gesündesten Alternativen nicht vorenthalten.
Das Trinken wird immer gerne unterschätzt, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen: es ist eines der aller wichtigsten Dinge für deinen Wohlfühlkörper.
Wenn du dir damit anfangs noch schwer tust, dann lege dir eine tolle Flasche zu die du immer bei dir hast, überall. Es gibt fürs Handy sogar Trinkerinnerungs-Apps. Vielleicht hilft dir auch eine davon.
Achtsamen Essen kann dir eine große Hilfe sein um dein Ziel zu erreichen. Als Kinder konnten wir das alle: Essen und aufhören sobald wir satt waren.
Im Laufe der Jahre verlernt man das aber leider und wir beginnen über unseren Hunger zu essen. Weil es einfach so verdammt lecker ist, oder wir uns aus psychischen Gründen nicht unter Kontrolle haben und aus einer anderen Motivation raus nicht aufhören können. (Dazu kommen wir noch näher in den nächsten Wochen)
Langsam essen gibt deinem Körper wahnsinnig viel. Es ist unverzichtbar für dein Wohlbefinden und den achtsamen Umgang mit dir. Du lernst dein Hungergefühl wieder kennen. Nimm dir Zeit, lege auch mal die Gabel beiseite und konzentriere dich ganz auf das Essen. Hört sich easy an, ist es aber ganz und gar nicht. Weil wir uns wie erwähnt, viel zu leicht ablenken lassen. Hier eine kleine Hilfe: Versuche jeden Bissen mindestens 20 mal zu kauen.
Genieße wieder was du zu dir nimmst, schaue es dir an und sei dir selbst dankbar für diesen Weg den du für DICH eingeschlagen hast. Sei stolz auf dich, ich bin es auf jeden Fall!
Beobachte anfangs auch gerne mal die Zeit die du dir für dein Essen nimmst.
Notiere dir gerne in dieser Woche wie lange du für dein Essen brauchst und wie viel du am Tag trinkst. Das hilft dir sehr einen guten Überblick darüber zu verschaffen. Schreibe das in dein Notizheft. Es wird in den nächsten Wochen etwas ganz Besonderes für dich werden, dafür musst du es lediglich benutzen wann ich dir immer Inputs dazu gebe.
Beachte in dieser Woche wirklich „nur“ diese beiden Punkte. Langsam essen , genügend trinken.