Tag 1 deiner Reise geht los, ich freue mich sehr darauf. Hier die zusätzlichen Infos zur Sprachnachricht oben:
Es geht in dieser Folge um mögliche Entzugserscheinungen die du im Vorhinein kennen solltest und um die allgemeinen Infos.
Es geht in diesen 21 Tagen vor allem darauf auf Zucker zu verzichten, im besten Fall auf jegliche Art von Zucker: Weißer Zucker, brauner Zucker, Dattelzucker, Kokosblütenzucker, Honig usw. also jegliche Art von Süße. Auch wenn einige davon gesundheitliche Vorteile haben und “besser” sind als weißer Zucker- bleibt es Zucker mit all seinen zusätzlichen negativen Eigenschaften in unserem Körper.
Bis zu meiner nächsten Sprachnachricht verzichte aber vor allem auf weißen Zucker!
Zum Thema Obst: Auch in Obst ist teilweise viel Zucker enthalten- versuche spätestens ab dem späten Nachmittag keines mehr zu essen.
Zum Thema “Zuckerersatz” kommen wir noch.
Natürlich ist in Alkohol auch sehr viel Zucker enthalten und wenn du Entgiftung für deinen Körper wünschst, ist es unerlässlich 3 Wochen auch darauf zu verzichten.
Weißmehl: Ich empfehle erst ab Woche 2 auf Weißmehl zu verzichten um dich nicht zu überfordern. Solltest du aber sehr motiviert sein, dann möchte ich dich natürlich nicht bremsen. Am Besten du verzichtest in diesem Fall ganz auf weißes Mehl, vor allem aber Weizenmehl. ODER du beginnst es zu reduzieren in dieser Woche und kaufst dir Vollkornmehl, beispielsweise Dinkelvollkorn. Versuche in deinen gewohnten Rezepten (oder auch neuen aus meinem Kochbuch “Silvis Wohlfühlküche”) halb Vollkornmehl und halb weißes Mehl. Experimentiere was für dich (und eventuell deine Familie) am idealsten ist. Wenn du mischst, merken es andere eventuell gar nicht 😉 (Eigenerfahrung von früher).
Hier noch einige Frühstückstipps, die die meisten wünschen bis zu meiner nächsten Sprachnachricht:
Du findest alle diese Rezepte hier und in meinen Kochbüchern “Silvis leichte Küche für alle Tage” und “Silvis Wohlfühlküche”
- Porridge süß oder salzig
- Brot deiner Wahl (mit oder ohne Weißmehl) mit Haselnussmus, Erdnussbutter, Butter+Kräutersalz, Hanf-Tomatenaufstrich, (veganer)-Frischkäse, Linsen-Curry-Aufstrich, Hummus, Paprika-Tomatenaufstrich, Kräuteraufstrich, Rote-Bete-Aufstrich. Du findest natürlich auch viele gute, nahrhafte Aufstriche im Geschäft. Achte aber auf den Zuckeranteil darin. Der ist oft erschreckend hoch.
- Knuspermüsli mit Natur- oder pflanzlichem Joghurt/pflanzliche Milch
- Eierspeisen
- Bananenbrot
- Gemüsebrötchen mit Aufstrichen/Aufschnitt (Achtung auf Zucker in Fleischwaren)
Mittags und abends kannst du bisher noch wie gewohnt essen, denn da ist meistens kein Zucker enthalten. Achte aber gerne auf die Lebensmittel die du gewöhnlich einkaufst und auf deren Zuckeranteil. Du wirst bei manchen sehr staunen.
Wenn du Snacks gewohnt bist und darauf nicht verzichten kannst, mache dir selbst welche ohne weißen Zucker ein paar Tage lang. Auch diese Rezepte findest du wie oben beschrieben.