Die Omeletten sind-als Frittaten-auch in der Suppe eine leckere Einlage! Glutenfrei/vegetarisch und kohlenhydratarm! Ein absolutes Wohlfühlrezept! Für die vegane Variante verwendest du anstelle der 2 Eier 2 EL geschrotete Leinsamen, die du mit 6 EL heißem Wasser vermengst. Anschließend streichst du den Teig 1/2 cm dick auf ein Blech und bäckst ihn bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten! Nach dem Backen oder Anbraten der Omeletten decke sie mit einem feichten Küchentuch ab, damit sie schön weich bleiben! Genieße diese leckeren Unterstützer mit einer nahrhaften Gemüsesauce, mit Spinat, oder mit Pilzsauce. Für eine Süße Variante davon, lässt du den Schnittlauch weg und bestreichst die Omeletten mit zuckerfreier Marmelade, Nussmus oder Schokoaufstrich. Mahlzeit!
Menge: 2 Omeletten
Wos brauchi olls:
2 Eier
70 g Mandelmehl
180 g pflanzliche „Milch“
40 g Pfeilwurzelmehl
1 kleines Bund Schnittlauch, fein geschnitten
Salz
2 EL neutrales Öl zum Braten
Wia mochi des:
– Die Eier schaumig schlagen.
– Mandelmehl, pflanzliche „Milch“, Pfeilwurzelmehl, Schnittlauch und Salz dazugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
– 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, etwa die Hälfte der Masse hineingießen und Omeletten auf beiden Seiten braten. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
– Die fertigen Omeletten mit einem feuchten Küchentuch bedecken damit sie weich bleiben.
– Als Frittaten schneiden oder die Omeletten beliebig füllen.